Schon im 5. Jahr laden wir mit anderen Gruppen zum Nürnberger Klimapilgerweg.
Vom 30.5.-2.6. pilgern wir von Nürnberg nach Neumarkt und besuchen Orte, an denen Nachhaltigkeiut schon jetzt gelebt wird!
Schon im 5. Jahr laden wir mit anderen Gruppen zum Nürnberger Klimapilgerweg.
Vom 30.5.-2.6. pilgern wir von Nürnberg nach Neumarkt und besuchen Orte, an denen Nachhaltigkeiut schon jetzt gelebt wird!
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Friedrich Schiller
In der Welt der Spielzeugindustrie kann aber oftmals der Mensch nicht Mensch sein, weil die Arbeitsbedingungen unwürdig sind: Unzureichender Lohn, unzählige Überstunden, keine Urlaubsansprüche, gesundheitsschädigende Stoffe, keine Gewerkschaften...
Fragen Sie bei den Herstellern und Läden nach!
Denn: Steter Tropfen höhlt den Stein!
https://www.ci-romero.de/interview-kein-grund-aufzugeben/
https://www.nuernberg.de/internet/agenda21/fairtrade_toys.html
Liebe Menschen,
Am 4.10.2018 haben wir im Lorenzer Laden an Frau Gabriela Heinrich (SPD-Abgeordnete im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Nürnberg-Nord) eine Liste mit mehr als 200 Unterschriften aus Nürnberg und Umgebung übergeben. Wir möchten damit Frau Gabriela Heinrich ermuntern und auffordern, sich weiterhin nachdrücklich dafür einzusetzen, dass die Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch Unternehmen endlich gestoppt wird. Wir haben Frau Heinrich einen Brief überreicht, in dem wir unsere Forderungen konkretisiert haben.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Das Büro des Lorenzer Ladens ist nicht regelmäßig besetzt!
Unter der bekannten Telefonnummer 0911- 244 699 70 erreichen Sie unsere Ladenmitarbeiter*innen während der Ladenöffnungszeiten, die Ihnen gerne mit Ihrem Anliegen weiterhelfen und den Kontakt ins Büro vermitteln.
Ladenöffnungszeiten: MO bis FR 10:00 bis 18:30 Uhr und SA 11:00 bis 17:00 Uhr
Unterschriftenaktion "Menschen-und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen!"
In Kooperation mit dem Befreiungstheologischen Netzwerk und dem Sozialforum Nürnberg lesen wir das Buch 'Zur Ökologie der Existenz. Freiheit - Gleichheit - Umwelt' des Philisophen und Politaktivisten Thomas Seibert.
Tiefer gehen!
von Schwabach nach Dollnstein
Donnerstag 15.6. bis Sonntag 18.6.2017